Der Soziale Zirkel wünscht alle Mitgliedern, Aktiven, Freunden und Verbündeten fröhliche Weihnachten und alles Gute für 2018!

Der Soziale Zirkel wünscht alle Mitgliedern, Aktiven, Freunden und Verbündeten fröhliche Weihnachten und alles Gute für 2018!
Die IT-Abteilungen in Gesundheitseinrichtungen stehen in den nächsten Jahren vor einigen Herausforderungen. Sei es die Umsetzung des IT-Sicherheitsgesetzes, die Scharfschaltung der EU-DSGVO oder die immer stärkere Vernetzung von Medizintechnik und IT.
Blockchain ist schon lange in der digitalen Welt angekommen. Spätestens seit wir mit der Währung Bitcoin konfrontiert wurden, ist dieser Begriff in aller Munde.
Die EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) ist zwar seit dem 25. Mai 2016 in Kraft, aber wie auch sonst üblich gewährt man den einzelnen Institutionen eine Übergangsfrist von 2 Jahren, um die notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, die klar definierten Regelungen des europäischen Datenschutzes umzusetzen.
Value Based Healthcare ist nicht nur ein Modewort, sondern auch ein seit Dezember 2015 verankertes Instrumentarium zur Überprüfung der Behandlungs- und Ergebnisqualität.
Wir sprechen bzw. schreiben heute über die Führung in Organisationen und unser Verständnis von Führung
Die genannten Hinweise sind zu beachten und gehören in der heutigen Zeit nicht delegiert! Vielmehr gehören sie in der Hand der Leitung eines Unternehmens. Denn die Daten sind das wertvollste, was Sie in Ihrem Unternehmen besitzen.
Agenda des Sozialen Zirkels bei der Jahrestagung in Potsdam: Es standen auf der Agenda: Rückblick ins vergangene Jahr, Status aktuell, Blick auf das kommende Jahr.
Für Vereinsmitglieder und eingeladene Gäste des Sozialen Zirkels findet am 10 . und 11. März 2017 eine Klausurtagung im Steigenberger Hotel Sanssouci in Potsdam statt.
Die Zielsetzung von Unified Communication and Collaboration (UCC) ist die Vereinheitlichung der Kommunikation und Information.