Der Vorstand des Sozialen Zirkels e.V. beobachtet besorgt die zunehmenden Radikalisierungstendenzen in unserer Gesellschaft.

Anwerbungen von Pflegekräften im Ausland: Zeitungen greifen das Thema auf
In den Bielefelder Zeitungen wurde das Thema aufgegriffen und erhielt viel Aufmerksamkeit. Wolfang Stender: „Genau dies haben wir mit unserer Veranstaltung ‚Pflege in Not‘ auch erreichen wollen.“

Pflege in Not: In der ambulanten und stationären Pflege herrscht großer Reformbedarf
Der Soziale Zirkel e.V., und Prof. Hilke Bertelsmann, konnten dazu drei fachlich sehr versierte Referenten begrüßen, die den großen Reformbedarf in der ambulanten und stationären Pflege deutlich vor Augen führten.

27.04.23: Gesprächsabend über Herausforderungen und Lösungsansätze in der Pflege
Wir gehen der Frage nach, welche Strukturschwächen in der Pflege beseitigt werden müssen, um einen Kollaps unseres Gesundheitssystems zu verhindern.

Gesundheitssystem braucht neue Werteorientierung
Experten zu Gast bei einem Forum des „Sozialen Zirkels“ in Bielefeld: Die Qualität der medizinischen Versorgung in Deutschland ist stark gefährdet

09.06.22: Forum: Droht der Kollaps im Gesundheitswesen?
Der „Soziale Zirkel“ lädt Sie ein, sich von zwei namhaften Experten darüber informieren zu lassen und mit ihnen zu diskutieren.

Droht ein Kollaps im Gesundheitswesen?
Der DSZ wird im Frühsommer Interessierten zu einer weiteren Informationsveranstaltung einladen. Dabei werden Experten aus dem Gesundheitswesen die zurzeit auf dem Tisch liegenden Reformvorschläge fundiert darstellen und mit den Teilnehmenden diskutieren.

Holzwerkstatt: Gelungener Beitrag zur Integration
Die Holzwerkstatt aus der aufgelösten Asylbewerber-Unterkunft in Sennestadt kann in Zukunft im Übergangswohnheim „Rütli“ an der Osningstraße weiter betrieben werden.

Engagieren für den Zusammenhalt der Gesellschaft
Wer nicht dabei war, hat sicherlich etwas verpasst. Denn der jüngste Kaminabend mit Redakteur Andreas Schnadwinkel im Bielefelder Hotel „Golden Tulip“ bot Mitgliedern und Freunde des „Sozialen Zirkels“ wieder einmal viel Stoff für regen Gedankenaustausch und engagierte Diskussionen.

11.10.2019: Kaminabend zum Thema „Gesellschaftlicher Zusammenhalt“
Angesichts der offensichtlich größer werdenden Kluft zwischen verschiedenen Gruppen stellt sich die Frage, ob der gesellschaftliche Zusammenhalt gefährdet ist. Falls ja: Wie kann der Sinn für Gemeinwohl und verbindende Werte wieder zurückgewonnen werden.